Im Rahmen eines Festaktes wurde ein großer Geräteanhänger offiziell bei der FFW Triftern in Dienst gestellt und der Trifterner Versorgungs-LKW an die FFW Anzenkirchen übergeben.
Abordnungen der gemeindlichen Feuerwehren sowie der Feuerwehren des ABC-und Gefahrstoffzuges Rottal-Inn waren zu der offiziellen Inbetriebnahme des Geräteanhängers "Dekontamination-Verletzte / Dekon-V" beim Trifterner Feuerwehrgerätehaus gekommen. Neben den besonderen Ehrengästen konnte 1. Vorsitzender Josef Froschermeier zahlreiche Marktgemeinderäte, Geschäftsleitenden Beamten Siegfried Schmied und Altbürgermeister Karl Weggartner, Sachgebietsleiter Martin Heinemann vom Landratsamt, Vertreter der Kreisbrandinspektion sowie eine Abordnung des Roten Kreuzes mit Kreisbereitschaftsleiter Christoph Kaiser an der Spitze begrüßen.
Am 15.07.2015 konnte der neue Geräteanhänger Dekon-V (=Dekontamination Verletzter) bei der Firma Humbaur in Gersthofen bei Augsburg in Empfang genommen werden. Bei dem Anhänger handelt es sich um eine Beschaffung des Freistaats Bayern, welcher künftig den Transport der ohnehin seit Jahren bei der Feuerwehr Triftern stationierten Dekon-V-Ausstattung ermöglichen soll. Der Geräteanhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von 10,5 Tonnen und einer Gesamtlänge von über 8,30 Meter stellt somit eine optimale Ergänzung des vorhandenen Gerätewagens Dekon-P (=Dekontamination Personal) dar und eignet sich hervorragend für den Transport von Material und Gerätschaften im Katastrophenfall.
Im Mittelpunkt der diesjährigen Versammlung der Feuerwehr Triftern standen einige Auszeichnungen für langjährige Aktive sowie die Gründung des Festausschusses für das 150-jährige Bestehen im Jahr 2018 der Freiwilligen Feuerwehr Triftern.
Für ihre zwanzigjährige aktive Dienstzeit wurden Armin Aigner und Winfried Lang mit dem Ärmelabzeichen ausgezeichnet. Das Ärmelabzeichen für dreißigjährige Dienstzeit erhielten Karl Kaiser und Andreas Wimmer. Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der Feuerwehr Triftern in drei Jahren wurde bereits jetzt der Festausschuss gewählt, der sich um die Vorbereitungen, die Organisation und der Gestaltung des Festes kümmern wird.
Auch in diesem Jahr nahm die Feuerwehr Triftern wieder am traditionellen Fußballturnier des Sportstammtisch Hurricane in der Trifterner Doppelsport- halle teil. Durch verletzungs- und krankheitsbedingte Ausfälle musste man sich 2015 durch zwei Transfers aus Ulbering verstärken. Robert Schildmann und Michael Landschützer ergänzten das Team der Feuerwehr. Die ersten drei Spiele gegen Ulbering (2:3 nach 2:0 Führung), Anzenkirchen (1:2) sowie die AH des TSV Triftern gingen nur knapp verloren, wurden aber spielerisch sehr gut gestaltet. Im letzten Spiel der Gruppenphase hieß der Gegner "Hoadara Hüttn“. Als einzige Mannschaft im Turnier konnten wir dem späteren Turniersieger die Punkte stehlen und ein 1:1 Unentschieden erzielen. Am Ende standen wir auf dem 9. Platz. Auf dem Bild oben von links: Michael Landschützer, Stefan Fecher, Wolf Gerstbrein, Adolf Motog, Robert Schildmann; unten von links: Jürgen Kranz, Andreas Richter, Christoph Richter (AR)