Am Samstag, den 16. August 2014 fand der diesjährige Kinderferientag bei der Freiwilligen Feuerwehr Triftern statt. Von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr konnten interessierte Kinder die Aufgaben der Stützpunktfeuerwehr spielerisch kennenlernen. Nach der Begrüßung durch Kommandant Tim Sicklinger wurden den knapp 20 Kids die Aktivitäten der Jugendfeuerwehr in einem Video vorgeführt. Anschließend folgte die Erkundung des Feuerwehrhauses. So wurden z.B. Einsatzzentrale, Werkstatt,
Schlauchturm und Schlauchlager besichtigt.
Markus Birkl, Andreas Richter und Andreas Nebauer übernahmen die weitere „Ausbildung“. In Fahrzeug- und Gerätekunde wurden die Feuerwehrfahrzeuge besichtigt und die wichtigsten Ausrüstungsgegenstände vorgeführt. Jedes Kind konnte den Rettungsspreitzer anheben oder auch ein Atemschutzgerät anlegen. Auch die Funktionsweise der Wärmebildkamera wurde in einem verdunkelten Raum ausführlich „getestet“.
Pünktlich zum Probealarm um 10.30 Uhr saßen die Kids in Jugendfeuerwehrkleidung auf den Einsatzfahrzeugen. Aufgrund der großen Teilnehmerzahl musste in diesem Jahr in Zugstärke zum angenommenen Einsatz „ausgerückt“ werden. Mit MZF, HLF, TLF und Versorgungs-LKW wurde zur Volksfestwiese gefahren und dort eine Saugleitung vom Altbach aufgebaut. Ausgerüstet mit Kinder-Atemschutzgeräten und D-Strahlrohren wurde dann fleißig gelöscht. Nach einer kurzen Bewegungsfahrt mit den Feuerwehrfahrzeugen stand noch ein Wissenstest über den abgelaufenen Tag auf dem Programm. Zum Abschluss bekam jedes Kind eine Teilnehmerurkunde überreicht und der Tag ging mit verschiedenen Eisspezialitäten zu Ende.
Übrigens: An der Jugendfeuerwehr interessierte Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren können jeden Montag ab 18.30 Uhr zur wöchentlichen Übung zum Gerätehaus kommen. (AR)