39 Stockwerke mit insgesamt 770 Stufen bringen einen stolze 110 Höhenmeter nach oben auf die Aussichtsplattform des Park Inn Hotels in Berlin. Auf die Idee, diese Strecke zu Fuß, statt mit dem Aufzug zurück zu legen, würden wohl nur die Wenigsten kommen. Zwei Männer der Freiwilligen Feuerwehr Triftern haben sich jedoch am 11. Mai beim 9. Firefighter Stairrun auf dem Alexanderplatz dieser Herausforderung gestellt.
Bei diesem "Treppenlauf" messen sich Feuerwehrleute aus dem In- und Ausland (unter anderem Dänemark, Finnland, Luxemburg, u.a.) untereinander. Bepackt mit der angeschlossenen, 20kg schweren Atemschutzausrüstung (Atemschutzgerät mit Stahlflasche und Maske, Helm, Handschuhe und der Feuerwehrkleidung) starteten Florian Peschl und Christoph Richter mit der Startnummer 145 um 11:22 Uhr ihren Stairrun.
Im Rahmen eines gelungenen Festes feierte die Freiwillige Feuerwehr ihr 150jähriges Bestehen mit Fahnenweihe.
Eine große Zahl von Vereinen und Ehrengästen feierte am Wochenende mit der Trifterner Wehr ihr 150-jähriges Bestehen. Blasmusik und Blauer Himmel bildeten einen passenden Rahmen für die große Festivität im Festzelt gegenüber des Rathauses und am Kirchplatz.
Nach einem Standkonzert der Trifterner Blaskappelle folgte bereits am Samstagabend ein Gedenkakt für die verstorbenen Mitglieder der Wehr am Kriegerdenkmal. In einem besonderen Kreuz wurden 21 Kerzen für die Verstorbenen der letzten 25 Jahre entzündet. Trauermutter Lotte Nöbauer entzündete zu Ehren der Verstorbenen die von ihr gestiftete Kerze, die Pfarrer Dr. Waldemar vorher geweiht hatte. Der Ortsgeistliche bedankte sich bei den verstorbenen Mitgliedern auch für Ihr Wirken zum Wohle der Pfarrei Triftern.
Es ist ein ansprechendes Buch geworden: Die Festschrift mit Chronikteil anlässlich des 150-jährigen Gründungsfestes der Freiwilligen Feuerwehr Triftern.
Im ersten Teil des rund 120 Seiten umfassenden Werkes sind Angaben und Fotos zum Gründungsfest mit Festausschuss, Festdamen, Vorstandschaft und Patenverein FFW Anzenkirchen zu finden. Für diesen Teil war Schriftführer Andreas Aigner verantwortlich, ebenso wie für die Foto-Zusammenstellungen zu den Fahrzeugen der Wehr, der Jugendfeuerwehr und gesellschaftlicher Ereignisse. Andreas Aigner zeichnete zusammen mit Annette Schleich aus Anzenkirchen auch für den gelungenen Satz und Layout der gesamten Festschrift verantwortlich.
Eine kräftige finanzielle Unterstützung erhielt die Freiwillige Feuerwehr Triftern von der VR-Bank Rottal-Inn eG. Zum bevorstehenden 150-jährigen Jubiläum mit Gründungsfest und Fahnenweihe überreichten Vorstandsmitglied Direktor Alois Zisler und Geschäftsstellenleiter Manuel Hammerl einen Spendenscheck von 1.000 Euro an den 1. Kommandant Tim Sicklinger und den 1. Vorstand Josef Froschermeier. Es kostet viel Zeit und Engagement, um so eine Veranstaltung zu organisieren. Die Abordnung der Feuerwehr freute sich deshalb sehr über die Finanzspritze. Direktor Zisler bedankte sich für das ehrenamtliche Engagement und wünschte eine erfolgreiche Veranstaltung.
Verfasser: Pressestelle VR-Bank Rottal-Inn e.G.